Ein eigener Pool auf Mallorca ist mehr als nur Luxus – er steht für Lebensqualität, Entspannung und mediterranes Wohngefühl. Damit Ihr Traumpool Realität wird, begleiten wir Sie als erfahrenes Bauunternehmen auf Mallorca von der Planung bis zur Fertigstellung.
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Pool Neubauten für jede Immobilie – egal ob moderner Überlaufpool, eleganter Infinity-Pool oder klassischer Familienpool. Unsere Leistungen umfassen:
Individuelle Beratung & Planung nach Ihren Wünschen und den Gegebenheiten vor Ort
Professioneller Poolbau mit hochwertigen Materialien und modernster Technik
Komplette Bauabwicklung – alles aus einer Hand, von Aushub über Betonarbeiten bis zur Endgestaltung
Wasseraufbereitung & Technik: energieeffiziente Filtersysteme, Beleuchtung und Heizlösungen
Design & Ausstattung: Naturstein, Keramik, Mosaik oder moderne Beschichtungen
Als zuverlässiges Bauunternehmen auf Mallorca garantieren wir Ihnen höchste Qualität, termingerechte Umsetzung und eine Garantie auf alle unsere Arbeiten. So können Sie sicher sein, dass Ihr Pool nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch langlebig und pflegeleicht ist.
👉 Wenn Sie einen Pool auf Mallorca bauen lassen möchten, sind wir Ihr Ansprechpartner. Kontaktieren Sie uns jetzt für eine unverbindliche Beratung zum Pool Neubau auf der ganzen Insel.
Ein neuer Pool, eine Wellnessanlage will gut geplant sein, Ihr ganzer Lebensraum spielt hier mit hinein. Neben Preis, Qualität, Zuverlässigkeit, Form und Umfang gibt es auch Energieeffizienz, Sicherheit, Umweltschutz und Zweckmäßigkeit beim Neubau zu beachten. Ganz zu schweigen von den zahlreichen kleinen Dingen, die große Auswirkungen haben können. Doch das soll unsere Aufgabe sein.
Ihre Träume mit Sicherheit und Diskretion verwirklichen.
Betonkonstruktionen sind seit Jahrzehnten eine bewährte und zuverlässige Variante, Schwimmbecken zu errichten. Es sind vielfältige Formen und Wassertiefen möglich. In der Planungsphase sind weitere gestalterische Gesichtspunkte zu berücksichtigen. Dazu gehören vorrangig Ausstattungsgegenstände wie zum Beispiel Treppen, Leitern oder Schwimmbeckenabdeckungen, für die in dem Betonkörper entsprechende Aussparungen vorzusehen sind.
Einen weiteren Aspekt in der Errichtung von Schwimmbecken aus Beton stellt die Bewehrung dar. Hier gilt es, neben den statischen Anforderungen auch die Einflüsse durch die Zusammensetzung des Schwimm- und Badebeckenwassers zu berücksichtigen. Nach DIN VDE 0100 Teil 702 müssen Bewehrungen in den Schutzpotenzialausgleich miteinbezogen werden, wenn dadurch ein Potenzial (Spannung) von außerhalb der Schutzbereiche 0, 1 oder 2 in diese genannten Schutzbereiche eingetragen wird. Damit die Wirksamkeit des Schutzpotenzialausgleiches gegeben ist, müssen die Bewehrungen untereinander fachgerecht verbunden (verödelt oder sogar verschweißt) sein.
Der betonierte Pool
Die Art der Beckenauskleidung richtet sich nach dem Wunsch des Kunden. Darüber hinaus müssen die Beckenauskleidungen stoß- und kratzfest, licht- und farb- und alterungsbeständig sowie leicht zu reinigen und zu reparieren sein. Gängige Beckenauskleidungsvarianten sind keramische Beläge (Fliesen). Die Vielfalt an Fliesen hinsichtlich Farbe, Form und Größe lassen einen großen Spielraum, die eigenen Wünsche umzusetzen.